Kein VVK mehr für den 11.11.

Gestern Abend um 18.11 Uhr war es so weit: Die letzte Vorverkauf-Karte für den 11.11. ging über unsere Brauhaus-Theke. Damit steht einmal mehr fest: Ihr seid einfach der Hammer. Wir freuen uns riesig auf die Party mit Euch am 11.11.!

Kleiner Tipp für alle, die noch keine Karte haben: Kommt früh am 11.11. zum Brauhaus. Ein letztes kleines Karten-Kontingent wird mit Einlass-Start um 10.30 Uhr vor Ort ausgegeben. Um 11.11 Uhr startet dann die Party! Die Tageskasse wird ebenfalls immer wieder geöffnet sein.

Autor Steffen Potratz-Heller | Veröffentlicht am 14. September 2023 at 15:24 | Kategorie: Brauhaus |


Tickets für den 11.11.23 sichern!

Opjepass, leev Jecke! Heute (15.08.) starten wir den Vorverkauf für unsere große Karnevalsparty am 11.11.. Die Tickets gibt es wie immer nur an der Theke in unserem HELLERS Brauhaus.

Die Karten kosten 15,00 EUR (inkl. einem Getränk). Einlass ist ab 10.30 Uhr. Die Party startet um 11.11 Uhr.

Wichtig: Die vorab erworbene Karte kann am Eingang zum Veedel (Zugang über die Roonstraße auf der Seite der Synagoge) vorgezeigt werden. Damit geht es dann auch problemlos bis zu unserem HELLERS Brauhaus.

Musik: 111% kölsche Tön

Mer freue uns op Üch!

Autor Steffen Potratz-Heller | Veröffentlicht am 15. August 2023 at 9:28 | Kategorie: Brauhaus |


WIR FREUEN UNS AUF EUCH!

Heute seit 17 Uhr ist unser Brauhaus wieder auf – und das ist auch gut so. Dienstag bis Samstag öffnen wir ab sofort wieder täglich ab 17 Uhr für Euch.

Autor Steffen Potratz-Heller | Veröffentlicht am 1. August 2023 at 9:18 | Kategorie: Brauhaus |


Nubbelverbrennung 2023

Endlich ist es wieder soweit. Wir freuen uns, euch in diesem Jahr wieder bei der großen Nubbelverbrennung auf der Roonstraße begrüßen zu dürfen. Wie immer findet diese am Karnevalsdienstag statt. Versäumt nicht vorher und auch nachher noch eure Stammkneipe zu besuchen und gemeinsam mit den Wirten und Wirtinnen ein paar letzte Fastelovends-Kölsch zu trinken.

Autor Steffen Potratz-Heller | Veröffentlicht am 31. Januar 2023 at 12:25 | Kategorie: Brauhaus |


Fastelovend em Hellers Bräues

Leev Jecke,

bald ist es wieder so weit. Der Karneval steht vor der Tür und wir wollen mit euch feiern. Wie in jedem Jahr feiern wir mit unserem Haus-DJ. Bei uns gibt es echt kölsche Musik und echt kölsches Gefühl. Geöffnet haben wir zu den folgenden Zeiten:

Weiberfastnacht/Donnerstag (16.02.) ab 10.30 Uhr
Karnevalsfreitag (17.02.) ab 18.00 Uhr
Karnevalssamstag (18.02.) ab 16.00 Uhr
Karnevalssonntag (19.02.) haben wir geschlossen um mal Kraft zu tanken
Rosenmontag (20.02.) ab 15.00 Uhr
Karnevalsdienstag (21.02.) ab 19.00 Uhr mit anschließender Nubbelverbrennung
Mittwoch (22.02.) bleibt geschlossen
Donnerstag (23.02.) ab 17.00 Uhr normal geöffnet

Ihr könnt bei uns im Hellers Brauhaus an der Theke Karten für die Karnevalstage erwerben. Diese gewähren euch einen entspannten Einlass bis zum Hellers Brauhaus von der Seite Roonstraße/Beethovenstraße am Rathenauplatz. Auch, wenn das Veedel gegebenenfalls abgesperrt ist. Zu uns kommt ihr mit den Karten in jedem Fall.

Wir freuen uns auf euch!

Autor Steffen Potratz-Heller | Veröffentlicht am 31. Januar 2023 at 12:23 | Kategorie: Brauhaus |


Jeck im Veedel am 8.2.23 im Hellers Brauhaus

Leev Fründe vom Hellers Brauhaus,

wir freuen uns, gemeinsam mit den Kölsche Funke rut-wieß vun 1823 e.V. und den Kölsche Kamellcher bei uns im Veedel op Funkenart zu feiern. „Jeck im Veedel“ geht in vier absolute Kultläden im Kwartier Latäng – zu uns, zu Bei Oma Kleinmann, in den Schmelztiegel und ins Piranha. An vier Abenden treffen hier junge Musiker auf Rote Funken und Kölsche Tön. Eintritt 18.23€ inkl. zwei Kölsch. Seid dabei im Kwartier Latäng und freut euch auf die Veedelperlen hier bei uns im Hellers Brauhaus am 8.2.23. Kostümiert euch bunt und bringt gute Laune mit. Es wird ein herrlicher Abend im Veedel!

Karten gibt es ab sofort – zum Preis von 18.23,- Euro inkl. zwei Kölsch – an der Theke oder per Mail über epost@rote-funken.de.

Mer freue uns op üch.

Autor Steffen Potratz-Heller | Veröffentlicht am 23. Dezember 2022 at 8:26 | Kategorie: Brauhaus |


HELLERS Brauhaus vom 24.12.-02.01. geschlossen!

Auch in diesem Jahr machen wir „zwischen den Jahren“ ein paar Tage unser Brauhaus zu: vom 24. Dezember bis zum 2. Januar. Am 3. Januar sind wir dann wieder wie gewohnt ab 17 Uhr für Euch da. Wir wünschen euch eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch!

Autor Steffen Potratz-Heller | Veröffentlicht am 23. Dezember 2022 at 8:23 | Kategorie: Brauhaus |


VORVERKAUFTICKETS AUSVERKAUFT!

Und dann ging es mal wieder ganz schnell: Vor wenigen Minuten sind die letzten Vorverkauftickets für unsere Karnevalsparty am 11.11. über die Theke gegangen. Die VVK-Tickets sind also mal wieder ausverkauft!

Wichtiger Hinweis für alle, die keine Karte haben: Am 11.11. wird es auch eine Tageskasse geben. Je nach „Füllstand“ des Brauhauses werden hier auch immer mal wieder weitere Gäste reinkommen. Ihr könnt also noch dabei sein.

Hier noch mal die Fakten:
Einlass: 10.30 Uhr
Partystart: 11:11 Uhr
Eintritt: 11,00 EUR inkl. einem Getränk
Tickets gewähren Zugang zum Veedel
Musik: 111% kölsche Tön

Mer freue uns op Üch!

Autor Steffen Potratz-Heller | Veröffentlicht am 18. Oktober 2022 at 12:18 | Kategorie: Brauhaus |


HELLERS Brauhaus am 27.9.22 wieder offen

Liebe Hellers Freundinnen und Freunde,

wir freuen uns sehr euch ab dem 27.9.22 endlich wieder in unserem Brauhaus auf der Roonstraße begrüßen zu dürfen. Lasst uns gemeinsam einen schönen Brauhaus-Winter erleben.

In großer Vorfreude

Euer Hellers-Team

Autor Steffen Potratz-Heller | Veröffentlicht am 19. September 2022 at 9:20 | Kategorie: Brauhaus |


Gemeinwohl-Bilanzierung gestartet!

Wir sind am 14.9.22 mit einem sehr informativen Kick-off-Event und dem ersten gemeinsamen Workshop in die Gemeinwohl-Bilanzierung* gestartet.

Ein Projekt, das in Zusammenarbeit mit der KölnBusiness Wirtschaftsförderungs-GmbH umgesetzt wird. Wir freuen uns sehr darüber, hierdurch nochmals tiefer in einige Unternehmensbereiche eintauchen zu können.

* Die Gemeinwohl-Bilanzierung ist ein Bewertungsverfahren für Privatpersonen, Gemeinden, Firmen und Institutionen, mit dem geprüft wird, inwieweit sie dem Gemeinwohl dienen. Bewertet werden ökologische, soziale und andere Aspekte.

Autor Steffen Potratz-Heller | Veröffentlicht am 19. September 2022 at 9:17 | Kategorie: Brauerei, Brauhaus, Volksgarten |